
Autorinszenierungen: Autorschaft und literarisches Werk im Kontext der Medien
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieses Buch von Jörg Schönert untersucht die Rolle und Darstellung des Autors in der Literatur und den Medien. Es konzentriert sich auf die Inszenierung von Autoren, wie sie ihre Identität durch ihr literarisches Werk und ihre öffentliche Präsenz gestalten. Der Autor diskutiert verschiedene Aspekte der Autorenschaft, einschließlich des Konzepts der "Autorfigur", das heißt, wie ein Autor in seinem eigenen Werk dargestellt wird, sowie die Beziehung zwischen dem Autor und seinem Publikum. Er untersucht auch, wie Medien die Wahrnehmung des Autors beeinflussen können und welche Auswirkungen dies auf das Verständnis des Werks hat. Schönert bietet eine gründliche Analyse dieser Themen durch eine Kombination aus theoretischen Überlegungen und Fallstudien zu bekannten Autoren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 424 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer VS
- paperback
- 426 Seiten
- Erschienen 1997
- Polity
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 1994
- Principato
- Kartoniert
- 267 Seiten
- Erschienen 2019
- kopaed