
Geschichte als Komödie: Zum Zusammenhang von Geschichtsbild und Komödienrezeption bei Horváth, Frisch, Dürrenmatt, Brecht und Hacks: Zum Zusammenhang ... Schriften. Reihe Literaturwissenschaft)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Geschichte als Komödie" von Jürgen Kost ist eine tiefgründige Analyse des Zusammenhangs zwischen dem Geschichtsbild und der Rezeption von Komödien bei fünf bedeutenden deutschsprachigen Autoren: Ödön von Horváth, Max Frisch, Friedrich Dürrenmatt, Bertolt Brecht und Peter Hacks. Das Buch untersucht, wie diese Autoren Geschichte in ihren Werken darstellen und wie sie dabei die Form der Komödie nutzen. Es wird argumentiert, dass ihre Verwendung von Humor und Satire oft dazu dient, kritische Perspektiven auf historische Ereignisse zu präsentieren und das Bewusstsein für soziale und politische Themen zu schärfen. Dabei werden sowohl die individuellen Schreibstile der Autoren als auch die gemeinsamen Merkmale ihrer Arbeiten analysiert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 413 Seiten
- Erschienen 2016
- Peter Lang Group AG, Intern...
- Leinen
- 721 Seiten
- Erschienen 2019
- Alfred Kröner Verlag
- Kartoniert
- 92 Seiten
- Erschienen 2016
- Literaricon
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- Leinen
- 3056 Seiten
- Erschienen 1991
- Rowohlt Buchverlag