Kleine Philosophie des Lachens: Ein Essay über das Phänomen des Komischen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Kleine Philosophie des Lachens: Ein Essay über das Phänomen des Komischen" von Ralf Godde ist ein philosophisches Werk, das sich mit der Natur und Bedeutung des Lachens auseinandersetzt. Godde untersucht, was Lachen ausmacht, welche sozialen und psychologischen Funktionen es erfüllt und warum Menschen in verschiedenen Kulturen auf unterschiedliche Dinge humorvoll reagieren. Der Autor beleuchtet verschiedene Theorien des Komischen, analysiert die Rolle von Humor im Alltag und diskutiert seine verbindende sowie trennende Kraft. Dabei zieht er sowohl historische als auch zeitgenössische Perspektiven heran, um ein umfassendes Bild des Lachens als menschliches Phänomen zu zeichnen. Das Buch lädt dazu ein, über die tiefere Bedeutung von Humor nachzudenken und dessen Einfluss auf zwischenmenschliche Beziehungen zu reflektieren.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2022
- S. Marix Verlag
- Kartoniert
- 167 Seiten
- Erschienen 2006
- Bouvier Verlag
- Kartoniert
- 134 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- hardcover
- 124 Seiten
- Aussaat
- perfect
- 232 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag 3.0 Zsolt Majsai
- Kartoniert
- 92 Seiten
- Erschienen 2016
- Literaricon
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2021
- KRAL



