
Philosophie des Kölner Humors: Kölner Humor in der Geschichte
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Philosophie des Kölner Humors: Kölner Humor in der Geschichte" von Heinrich Lützeler untersucht die einzigartige Form des Humors, die in Köln beheimatet ist. Das Buch bietet eine umfassende Analyse der historischen Entwicklung und kulturellen Bedeutung des Kölner Humors. Lützeler beleuchtet, wie dieser spezielle Humor im Laufe der Jahrhunderte entstanden ist und wie er sich durch verschiedene gesellschaftliche und politische Veränderungen entwickelt hat. Er geht auf zentrale Elemente ein, wie Selbstironie, rheinische Lebensfreude und die Fähigkeit, auch in schwierigen Zeiten das Lachen nicht zu verlieren. Zudem wird der Einfluss des Karnevals als wichtige Ausdrucksform des Kölner Humors thematisiert. Insgesamt liefert das Buch einen tiefen Einblick in die Philosophie hinter dem Humor einer Stadt, die für ihre Fröhlichkeit und Gelassenheit bekannt ist.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 92 Seiten
- Erschienen 2016
- Literaricon
- Gebunden
- 441 Seiten
- Erschienen 2019
- Schattauer
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Dortmund : Chronik-Verlag,
- library
- 390 Seiten
- Erschienen 2022
- Berghahn Books
- hardcover
- 124 Seiten
- Aussaat
- Gebunden
- 1128 Seiten
- Erschienen 2014
- Langen-Müller