
Kreationismus in Deutschland: Fakten und Analysen (Science and Religion /Naturwissenschaft und Glaube)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Kreationismus in Deutschland: Fakten und Analysen" von Ulrich Kutschera ist eine umfassende Untersuchung des Kreationismus, einer Glaubensrichtung, die die wissenschaftliche Evolutionstheorie ablehnt und stattdessen die Schöpfungsgeschichte der Bibel wörtlich nimmt. Kutschera analysiert den Einfluss des Kreationismus auf Bildung, Politik und Gesellschaft in Deutschland. Er stellt dabei klar, dass der Kreationismus nicht mit moderner Wissenschaft vereinbar ist. Das Buch bietet einen gründlichen Überblick über die Geschichte des Kreationismus in Deutschland, seine Auswirkungen auf das Bildungssystem und seine Verbindung zu politischen Bewegungen. Es dient als wichtige Ressource für jeden, der sich für das Zusammenspiel von Religion und Wissenschaft interessiert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Herausgeber, Prof. Dr. Ulrich Kutschera, ist Inhaber des Lehrstuhls für Pflanzenphysiologie und Evolutionsbiologie an der Universität Kassel. Als Vizepräsident des Vdbiol und Vorsitzender der AG Evolutionsbiologie engagiert er sich aktiv gegen die Verbreitung des Kreationismus im deutschsprachigen Raum.
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2007
- Kösel
- Kartoniert
- 143 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Spektrum
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2001
- T.& T.Clark Ltd
- Gebunden
- 1152 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter
- Gebunden
- 153 Seiten
- Erschienen 2021
- wbg Academic in Herder
- Gebunden
- 279 Seiten
- Erschienen 2022
- Neukirchener Verlag
- Gebunden
- 376 Seiten
- Erschienen 2011
- De Gruyter
- Kartoniert
- 712 Seiten
- Erschienen 2011
- Suhrkamp Verlag