 
Schiller im Gespräch der Wissenschaften
Kurzinformation
 Handgeprüfte Gebrauchtware
Handgeprüfte Gebrauchtware
 Schnelle Lieferung
Schnelle Lieferung
 Faire Preise
Faire Preise
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Am 9. Mai 2005 jährte sich zum 200. Mal der Todestag Friedrich Schillers. Das Jenaer Studium generale wollte im Wintersemester 2004/05 alle, die sich für den Namenspatron und berühmtesten Professor der Friedrich Schiller Universität interessieren, mit einer Reihe von Vorlesungen in das Gedenkjahr begleiten, die ihnen einen Eindruck davon vermitteln, wie sich das Werk Schillers heute aus der Perspektive verschiedener Wissenschaften darstellt.In einzelnen Studien setzen sich Wissenschaftler der Friedrich Schiller Universität Jena mit Schillers Werk unter philosophischer, medizinischer, historischer, dramatischer und juristischer Perspektive sowie mit dem Ende der Nationalfigur bei den Schiller-Feiern vor einem halben Jahrhundert auseinander. Bei Schiller-Feiern im 21. Jahrhundert werden keine Glocken mehr geläutet. Doch seine Aktualität erweist sich als staunenswert beständig. Aus dem Inhalt: STEFAN MATUSCHEK: Das Ende der Nationalfigur. Schiller-Feiern der fünfziger Jahre in Ost und West. - BIRGIT SANDKAULEN: Schönheit und Freiheit. Der Philosoph Friedrich Schiller. - GOTTFRIED WILLEMS: 'Vom Zusammenhang der tierischen Natur des Menschen mit seiner geistigen'. Das medizinische Wissen des 18. Jahrhunderts und der Menschenbildner Schiller. - GEORG SCHMIDT: Schiller als Historiker. Die Geschichte des Dreißigjährigen Krieges. - KLAUS MANGER: Schillers dramatische Pointe - Schock oder Befreiung. - UDO EBERT: Schiller und das Recht. - von Manger, Klaus
Produktdetails
 
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 420 Seiten
- Erschienen 2009
- De Gruyter
- Kartoniert
- 302 Seiten
- Erschienen 2011
- FISCHER Taschenbuch
- Kartoniert
- 619 Seiten
- Erschienen 2003
- Suhrkamp
- hardcover
- 1008 Seiten
- Erschienen 1990
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Kartoniert
- 720 Seiten
- Erschienen 2007
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 640 Seiten
- Erschienen 2005
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 2400 Seiten
- Erschienen 1966
- Carl Hanser
- hardcover
- 1480 Seiten
- Erschienen 2011
- Meiner, F
- paperback
- 806 Seiten
- Erschienen 1985
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 177 Seiten
- Erschienen 1988
- Meiner, F
- Gebunden
- 255 Seiten
- Erschienen 2013
- Edition A. B. Fischer
- hardcover
- 9439 Seiten
- Aufbau
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2005
- Fillibach
- Kartoniert
- 694 Seiten
- Erschienen 1985
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter
- Gebunden
- 640 Seiten
- Erschienen 1975
- Brill | Schöningh



 

