
Konstruktion literarischer Vergangenheit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Nach Phasen scheinbaren Niedergangs kündigte sich spätestens seit den 1980er Jahren eine wahre Renaissance literaturgeschichtlicher Tätigkeit an, die seither nichts an Schubkraft verloren hat. Es schien deshalb an der Zeit, in reflexiver Brechung diese Gattung ihrerseits einer historischen Betrachtung zu unterziehen. Die vorliegende Studie beschreibt für die anglophone Literatur der britischen Inseln zum ersten Mal in Ausführlichkeit jenen Abschnitt der Geschichte, der im Laufe der Recherchen als konstitutiv für die Ausbildung und Festigung des heute noch geläufigen, wenn auch vieldiskutierten und weiterentwickelten literaturgeschichtlichen Paradigmas befunden wurde. Von Thomas Wartons torsohafter History of English Poetry (1773-81) bis zu den monumentalen Werken der spätviktorianischen und edwardiansichen Zeit wird das komplexe Zusammenspiel von poetologischen, gesellschaftlichen, politischen, institutionellen und pädagogischen Faktoren untersucht, aus denen sich der literaturhistoriographische Diskurs konstituierte und den immer zahlreicher erscheinenden Literaturgeschichten ihre Prägung verlieh. Ein Ausblick auf die weitere Entwicklung der Gattung und ihr mitunter unerwartetes Überleben im 20. Jahrhundert bildet den Abschluss der Studie.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 413 Seiten
- Erschienen 2016
- Peter Lang Group AG, Intern...
- Hardcover
- 212 Seiten
- Erschienen 1995
- De Gruyter
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 1993
- Bauer, Otto
- hardcover
- 923 Seiten
- Erschienen 2008
- Weidler Buchverlag Berlin
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 1996
- Carl Hanser
- Gebunden
- 435 Seiten
- Erschienen 2012
- AB - Die Andere Bibliothek
- hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2016
- emanomedia gmbh
- Kartoniert
- 624 Seiten
- Erschienen 2017
- Dittrich Verlag ein Imprint...
- paperback
- 259 Seiten
- Erschienen 2014
- Titus Verlag
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2004
- Transit Buchverlag
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Karl Alber
- hardcover -
- Erschienen 2006
- Horizonte Verlag