
Geschichte der Sonderpädagogik: Eine Einführung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Geschichte der Sonderpädagogik: Eine Einführung" von Sieglind Ellger-Rüttgardt bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklung der Sonderpädagogik als wissenschaftliche Disziplin und Praxisfeld. Das Buch beleuchtet die historischen Wurzeln und gesellschaftlichen Einflüsse, die zur Entstehung und Transformation der Sonderpädagogik geführt haben. Es behandelt bedeutende Theorien, Konzepte und Persönlichkeiten, die die Förderung von Menschen mit Behinderungen geprägt haben. Zudem wird auf politische und rechtliche Rahmenbedingungen eingegangen, die den Zugang zu Bildung für Menschen mit besonderen Bedürfnissen beeinflussen. Durch diese Einführung wird ein Verständnis für die Herausforderungen und Errungenschaften in der Geschichte der Sonderpädagogik vermittelt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 946 Seiten
- Erschienen 2007
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 255 Seiten
- Erschienen 2023
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 370 Seiten
- Erschienen 2012
- Klinkhardt
- Gebunden
- 656 Seiten
- Erschienen 2014
- Pearson Studium
- Kartoniert
- 174 Seiten
- Erschienen 2015
- UTB GmbH
- Hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2006
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2014
- UTB GmbH
- paperback
- 204 Seiten
- Erschienen 2011
- Haupt Verlag
- Kartoniert
- 390 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 126 Seiten
- Erschienen 2022
- edition bentheim
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2011
- Link, Carl
- Kartoniert
- 287 Seiten
- Erschienen 2011
- Beltz