
Europäische Geldpolitik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das erfolgreiche Lehrbuch, das sich auch als Nachschlagewerk für die Praxis bewährt hat, liegt nun in 5. Auflage vor. Es wurde u.a. durch eine Diskussion der institutionellen Grundlagen des Eurosystems und die Unterscheidung verschiedener Ebenen der Geldpolitik erweitert. Außerdem wurden die Änderungen aufgrund der Umsetzung der Geldpolitik des Eurosystems berücksichtigt. "Die Autoren verstehen es, geldpolitische Grundsatzfragen in didaktisch ansprechender und analytisch fundierter Form kompetent zu erörtern und die einheitliche Geldpolitik der EZB mit ihren vielfältigen Facetten umfassend darzustellen. Das inzwischen zum Standardwerk avancierte Lehrbuch bietet, wie im Untertitel versprochen, eine gesunde Mischung aus Theorie, Empirie und Praxis. Dabei ist es ein besonderer Vorzug des Buches, dass die Ausführungen auch dort verständlich bleiben, wo komplexe Zusammenhänge herausgearbeitet werden. Daneben ist es vor allem der konkrete Praxisbezug, der das Buch zu einem informativen Vademekum für alle macht, die sich für die Geldpolitik in Europa interessieren." Prof. Dr. Jürgen Stark, Mitglied des Direktoriums der EZB von Görgens, Egon;Ruckriegel, Karlheinz;Seitz, Franz;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 252 Seiten
- Erschienen 2022
- Deutsche Bundesbank
- paperback
- 162 Seiten
- Erschienen 2009
- Deutsche Bundesbank
- paperback
- 191 Seiten
- Erschienen 2019
- Duncker & Humblot
- paperback -
- Erschienen 1993
- Mohr (Siebeck) Tübingen,
- Kartoniert
- 443 Seiten
- Erschienen 2009
- Nomos
- paperback -
- Erschienen 2016
- Valkhof Pers
- Hardcover
- 332 Seiten
- Erschienen 2002
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 386 Seiten
- Erschienen 2020
- UTB GmbH
- paperback
- 314 Seiten
- Erschienen 2002
- Heymanns, Carl
- Gebunden
- 279 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2004
- Nomos