Einführung in die Pädagogik bei Blindheit und Sehbeeinträchtigung
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wie verändert sich die Wahrnehmung von Menschen, deren Sehvermögen beeinträchtigt ist und wie können diese Menschen am besten unterstützt werden? Dieses Lehrbuch führt systematisch und anschaulich in die Pädagogik bei Blindheit und Sehbeeinträchtigung ein. Die Autorin gibt einen Überblick über physiologische, neurowissenschaftliche und kognitive Grundlagen des Sehens und schildert Ursachen, Entstehung, Formen und Epidemiologie von Sehbeeinträchtigungen. Hier gibt es pädagogische Ansätze von der Frühförderung über die Schulzeit bis hin zur Berufstätigkeit. von Walthes, Renate
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Renate Walthes lehrt am Lehrstuhl für Rehabilitation und Pädagogik bei Blindheit und Sehbehinderung an der Fakultät für Rehabilitationswissenschaften der Universität Dortmund und ist Leiterin des Dortmunder Zentrums Behinderung und Studium (DoBuS).
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2019
- Spurbuchverlag
- Hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2006
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2007
- UVK
- Kartoniert
- 126 Seiten
- Erschienen 2022
- edition bentheim
- Klappenbroschur
- 83 Seiten
- Erschienen 2015
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 656 Seiten
- Erschienen 2014
- Pearson Studium
- Gebunden
- 946 Seiten
- Erschienen 2007
- Hogrefe Verlag
- Kunststoff
- 164 Seiten
- Erschienen 1998
- Lambertus
- Kartoniert
- 416 Seiten
- Erschienen 2010
- verlag das netz
- paperback
- 204 Seiten
- Erschienen 2011
- Haupt Verlag




