Frühe Neuzeit 1500-1800 (utb basics)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Frühe Neuzeit 1500-1800" von Karl Vocelka bietet eine kompakte Einführung in die Epoche der Frühen Neuzeit, die sich über drei Jahrhunderte erstreckt. Es behandelt zentrale Themen dieser Zeit, wie die Entdeckung und Erschließung neuer Kontinente, die Reformation und ihre Auswirkungen auf Europa, sowie den Dreißigjährigen Krieg. Zudem wird auf die Entwicklung absolutistischer Staaten und die Aufklärung eingegangen. Vocelka beleuchtet auch soziale und wirtschaftliche Veränderungen, wie den Übergang vom Feudalismus zum Frühkapitalismus. Das Buch ist Teil der utb basics Reihe und richtet sich vor allem an Studierende der Geschichtswissenschaften, bietet aber auch allgemein Interessierten einen fundierten Überblick über diese prägende Epoche.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Karl Vocelka (* 23. Mai 1947 in Wien) ist ein österreichischer Historiker und Professor (im Ruhestand) für Österreichische Geschichte an der Universität Wien .
- Gebunden
- 1224 Seiten
- Erschienen 2009
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- Gebunden
- 799 Seiten
- Erschienen 2019
- J.B. Metzler
- Kartoniert
- 720 Seiten
- Erschienen 2017
- Pantheon Verlag
- Hardcover
- 303 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- hardcover
- 461 Seiten
- Erschienen 1974
- -
- Kartoniert
- 141 Seiten
- Erschienen 2015
- wbg Academic in Herder
- paperback
- 61 Seiten
- Erschienen 1982
- Bamberg: Kaiser




