
Einführung Psychotraumatologie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Bedeutung der Psychotraumatologie verzeichnet einen rasanten Zuwachs in Klinik, Forschung und Lehre. Psychische Traumata zu erkennen und zu behandeln wird in psychosozialen Berufen immer wichtiger. Dieses Buch gibt einen kompakten Einblick in Ätiologie, Diagnostik und Behandlung psychischer Traumata. Fallbeispiele und Interventionsstrategien bereiten auf den Umgang mit traumatisierten Menschen vor. Berücksichtigt wird insbesondere die Rolle von Ressourcen und Resilienz sowie digitaler Medien. Das Spektrum der Interventionen reicht von Prävention, Akutintervention und Psychoedukation bis hin zu diversen psychotherapeutischen Verfahren und Strategien der Psychohygiene für Helfer. Ein Überblick über die Begutachtung von Traumafolgestörungen, Fragen zu den Kapiteln und Internetlinks runden das Lehrbuch ab. von Zimmermann, Peter;Eichenberg, Christiane;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Univ.-Prof. Dr. phil. habil. Christiane Eichenberg ist Leiterin des Instituts für Psychosomatik an der privaten Sigmund Freud Universität in Wien und lehrt an der Sigmund Freud PrivatUniversität Berlin.
- hardcover
- 776 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett-Cotta
- paperback
- 470 Seiten
- Erschienen 2023
- UTB GmbH
- Gebunden
- 1058 Seiten
- Erschienen 2019
- Klett-Cotta
- paperback
- 244 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2003
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 40 Seiten
- Erschienen 2014
- BoD – Books on Demand
- Hardcover
- 264 Seiten
- -
- Gebunden
- 334 Seiten
- Erschienen 2019
- Arbor
- hardcover
- 534 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2000
- North Atlantic Books
- Gebunden
- 306 Seiten
- Erschienen 2020
- Klett-Cotta
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2014
- Hay House UK