
Die Soziologie Pierre Bourdieus
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch zeigt verständlich und anschaulich die Entwicklung der Kerngedanken Pierre Bourdieus, von den ersten Schriften über die Situation in Algerien bis hin zur Kritik am Neoliberalismus. Dabei wird vor allem der innere Zusammenhang von Bourdieus Lebenswerk betont, so dass die gemeinsamen Wurzeln seiner Wissenschaftstheorie und seiner empirischen Forschung deutlich werden. Für die vorliegende dritte Auflage ist das Buch um ein Kapitel zur Rezeption Bourdieus erweitert worden. Außerdem wurden die Übersichtlichkeit durch Textmarkierungen und die Verständlichkeit durch ein Glossar verbessert. Dr. Boike Rehbein ist Professor für Gesellschaften Asiens und Afrikas an der Humboldt-Universität zu Berlin. von Rehbein, Boike
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Boike Rehbein (verstorben) lehrte am Institut für Asien- und Afrikawissenschaften der Humboldt-Universität zu Berlin.
- paperback
- 232 Seiten
- Beltz Juventa
- Gebunden
- 678 Seiten
- Erschienen 2019
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2010
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 507 Seiten
- Erschienen 2008
- VS Verlag für Sozialwissens...
- hardcover
- 310 Seiten
- Erschienen 1986
- Nomos
- paperback
- 1901 Seiten
- Erschienen 2006
- GALLIMARD