
Sozialpolitik im internationalen Vergleich
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Studierende der Soziologie und der Politikwissenschaften erhalten mit diesem Buch einen kompakten Überblick über die Sozialpolitikanalyse. Sozialstaaten kommen dem Sicherheitsbedarf der Bürger bei Krankheit, Alter, Arbeitslosigkeit entgegen und korrigieren eine ungleiche Ressourcenverteilung. Ursula Dallinger erklärt die wesentlichen Theorien bzw. Konzepte sowie institutionellen Variationen des Sozialstaats. Der deutsche Sozialstaat steht dabei im Mittelpunkt und wird in den internationalen Kontext eingeordnet. Sie erläutert zudem die Funktionsweise der wichtigsten Politikfelder, wie Arbeitsmarktpolitik, Alterssicherung, Pflegepolitik, Familienpolitik, Armut sowie Einkommensungleichheit und Umverteilung. Dr. Ursula Dallinger ist Professorin für Soziologie und Sozialpolitik an der Universität Trier. von Dallinger, Ursula
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. D. Ursula Dallinger lehrt Soziologie und Sozialpolitik an der Universität Trier.
- Hardcover
- 252 Seiten
- Nomos
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2019
- Promedia
- Kartoniert
- 178 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz Juventa
- Hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- Kartoniert
- 369 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Barbara Budrich
- Hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2004
- VS Verlag für Sozialwissen...
- Kartoniert
- 404 Seiten
- Erschienen 2011
- De Gruyter
- paperback
- 148 Seiten
- Erschienen 2005
- VS Verlag für Sozialwissen...
- Hardcover
- 143 Seiten
- Erschienen 2010
- Wochenschau Verlag