
Wege zur Rechtsgeschichte: Gerichtsbarkeit und Verfahren
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Wege zur Rechtsgeschichte: Gerichtsbarkeit und Verfahren" von Peter Oestmann bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklung der Gerichtsbarkeit und der rechtlichen Verfahren in der europäischen Geschichte. Der Autor untersucht die Evolution des Rechtssystems von den mittelalterlichen Anfängen bis in die Neuzeit und beleuchtet dabei zentrale Aspekte wie die Rolle der Gerichte, die Entwicklung von Prozessordnungen sowie die Veränderungen in der Rechtsprechung. Durch eine detaillierte Analyse verschiedener historischer Epochen zeigt Oestmann, wie sich gesellschaftliche, politische und kulturelle Faktoren auf das Rechtssystem ausgewirkt haben. Das Werk richtet sich sowohl an Fachleute als auch an interessierte Laien und trägt dazu bei, ein tieferes Verständnis für die historische Dimension des Rechts zu entwickeln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 1140 Seiten
- Erschienen 2010
- Nomos
- Kartoniert
- 413 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Österreich
- hardcover
- 3060 Seiten
- Erschienen 2013
- Vahlen
- Kartoniert
- 340 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- Gebunden
- 242 Seiten
- Erschienen 2007
- Böhlau Köln
- Gebunden
- 3125 Seiten
- Erschienen 2022
- Vahlen
- hardcover
- 233 Seiten
- SIGNUM Wien
- perfect -
- Erschienen 1992
- Beck Juristischer Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Gebunden
- 3065 Seiten
- Erschienen 2021
- Vahlen
- hardcover
- 2819 Seiten
- Erschienen 2012
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- hardcover
- 360 Seiten
- Erschienen 2009
- German Law Publishers