
Sprache und Emotion
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Emotionen sind für das menschliche Leben und Erleben konstitutive Phänomene: Sie bestimmen maßgeblich unsere Bewusstseins-, Denk- und Handlungsprozesse. Mittels der Sprache werden Emotionen ausgedrückt und benannt, geweckt, intensiviert oder generiert. Das vorliegende Buch zeigt, wie vielfältig die sprachlichen Möglichkeiten sind, unserer Gefühlswelt Ausdruck zu verleihen. Emotion wird zunächst als mehrdimensionales Kenntnis- und Bewertungssystem definiert und es wird ein integrativer Ansatz vorgestellt, demzufolge Sprache, Kognition und Emotion relevante Schnittstellen haben. Anhand innovativer Fallstudien werden die textuellen Manifestationen zentraler Gefühle erörtert, die eine besonders intensive Symbiose von Emotion und Sprache aufweisen: Angst, Trauer, Liebe, Verzweiflung und Hass. Die Neuauflage wurde ergänzt und umfassend aktualisiert. von Schwarz-Friesel, Monika
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Monika Schwarz-Friesel ist Leiterin des Fachgebietes Allgemeine Linguistik an der Technischen Universität Berlin.
- Kartoniert
- 676 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter
- Kartoniert
- 412 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS
- Gebunden
- 379 Seiten
- Erschienen 2019
- Autorenhaus-Verlag
- Kartoniert
- 246 Seiten
- Erschienen 2005
- Springer
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2021
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 245 Seiten
- Erschienen 2017
- W. Kohlhammer GmbH
- perfect
- 389 Seiten
- Erschienen 2009
- Campus Verlag
- paperback
- 81 Seiten
- Erschienen 2020
- VLB
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2018
- Jaico Publishing House
- Gebunden
- 251 Seiten
- Erschienen 2021
- Wieser Verlag
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2019
- Faber & Faber