Soziale Arbeit - eine problemorientierte Einführung
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Soziale Arbeit befindet sich in einer paradoxen Lage: umfassende sozialpädagogische Herausforderungen zeichnen sich ab, während das Zutrauen in die Entwicklung der Sozialen Arbeit eher bescheiden ist. Soziale Paradoxien lösen die scheinbare Linearität der ersten Moderne zugunsten einer Sowohl-als-auch-Logik der zweiten Moderne ab. Die Kapitalisierung der Sorge, Entgrenzungen und Desintegrationsdynamiken bergen neue Herausforderungen. Der Band stellt diese Ambivalenz der Sozialen Arbeit vor dem Hintergrund ihrer historischen und gesellschaftlichen Entwicklung und der neuen sozialen Herausforderungen zu Beginn des 21. Jh. dar. Er untersucht und diskutiert das thematische und methodische Feld der Sozialen Arbeit im Sinne des Konzepts der reflexiven Moderne und unternimmt eine Neuvermessung. Der Band eignet sich als grundlegende Einführung in das Studium der Sozialen Arbeit und der Erziehungswissenschaften. Er gibt zugleich der Disziplin neue Impulse und will den Diskurs bereichern. von Böhnisch, Lothar;Schröer, Wolfgang;
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Lothar Böhnisch lehrt an der FU Bozen.
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 198 Seiten
- Erschienen 2016
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 536 Seiten
- Erschienen 2007
- UTB
- paperback
- 234 Seiten
- Erschienen 2000
- Lambertus
- Kartoniert
- 285 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2021
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2008
- W. Kohlhammer GmbH
- Hardcover
- 238 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag Handwerk und Technik
- paperback
- 156 Seiten
- Erschienen 2001
- ZIEL




