Interaktionsformen: Akteurzentrierter Institutionalismus in der Politikforschung (UTB S (Small-Format): Uni-Taschenbücher)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Interaktionsformen: Akteurzentrierter Institutionalismus in der Politikforschung" von Fritz W. Scharpf ist ein einflussreiches Werk, das sich mit der Analyse politischer Prozesse und Institutionen beschäftigt. Scharpf entwickelt darin einen akteurzentrierten Institutionalismus, der die Rolle von individuellen und kollektiven Akteuren innerhalb institutioneller Rahmenbedingungen beleuchtet. Das Buch untersucht, wie diese Akteure durch ihre Interaktionen politische Ergebnisse beeinflussen und formen. Dabei werden verschiedene Interaktionsformen analysiert, wie Verhandlungen, Hierarchien oder Netzwerke, um zu verstehen, wie sie zur Problemlösung und Entscheidungsfindung beitragen. Scharpfs Ansatz verbindet theoretische Konzepte mit empirischen Beispielen aus der politischen Praxis und bietet damit wertvolle Einsichten für die Politikforschung und -gestaltung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.