
Geschichte der Sprachphilosophie Band 2
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die "Geschichte der Sprachphilosophie" geht auf Vorlesungen zurück, die der Sprachforscher Eugenio Coseriu (1921-2002) in Tübingen gehalten hat. Sie liegt nun erstmals komplett in zwei Bänden vor und bietet sowohl Einsteigern als auch Fachleuten ein Panorama des sprachphilosophischen Denkens von den Anfängen bis zum 19. Jahrhundert, von Heraklit bis Wilhelm von Humboldt. Coserius souveräner Umgang mit geistesgeschichtlichen Entwicklungen und Ereignissen, die leserfreundliche Darbietung des Stoffes jenseits des fachwissenschaftlichen Jargons sowie die kritische Durchdringung machen die Lektüre zu einem besonderen Leseerlebnis. Inhalt von Band 2: Die deutschen Länder zwischen Spätaufklärung und Romantik - Herder - Hamann - Fichte - Friedrich Schlegel - August Wilhelm Schlegel - Schleiermacher - Schelling Schopenhauer - Hegel - Wilhelm von Humboldt von Coseriu, Eugenio;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 269 Seiten
- Erschienen 2016
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB GmbH
- paperback
- 124 Seiten
- Erschienen 2016
- hansebooks
- paperback
- 307 Seiten
- Ferdinand Schöningh / UTB
- Kartoniert
- 239 Seiten
- Erschienen 2006
- Brill | mentis
- hardcover
- 1151 Seiten
- Erschienen 2017
- wbg Academic in Herder
- Hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter
- paperback -
- Erschienen 1990
- Bantam Doubleday Dell Publi...
- hardcover
- 590 Seiten
- Erschienen 2021
- Schwabe Verlagsgruppe AG Sc...
- hardcover
- 936 Seiten
- Erschienen 1983
- De Gruyter Mouton
- Hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 1975
- Meiner, F