
Diskurstraditionelles und Einzelsprachliches im Sprachwandel / Tradicionalidad discursiva e idiomaticidad en los procesos de cambio lingüístico
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der in der Romanistik erarbeitete Begriff der Diskurstraditionen hat seit seiner Einführung in zahlreichen empirischen Untersuchungen Anwendung gefunden, und das Verhältnis von Diskurstraditionen und Diskursanalyse wurde intensiv untersucht. Inzwischen wurden unterschiedliche inhaltliche Bestimmungen des Begriffs vorgenommen, die insbesondere hinsichtlich der Abgrenzung von Textsorten sowie der Bestimmung des Verhältnisses von Diskurstraditionen und Einzelsprache divergieren.Ausgehend von dieser Feststellung wird im vorliegenden Band das Verhältnis von Diskurstraditionellem und Einzelsprachlichem mit einer spezifischen Perspektivierung diskutiert: Diskurstraditionen werden als Instrument der Sprachwandelforschung in den Blick genommen, und es wird untersucht, in welchem Verhältnis Diskurstraditionelles und Einzelsprachliches im Sprachwandel zueinander stehen. Ausgewählte Fallstudien zur Entstehung von Diskurstraditionen und zum Sprachausbau in der Romania berücksichtigen dabei sowohl den lateinischen Einfluss als auch romanische Entwicklungen. Weitere Beiträge befassen sich mit sprachwandeltheoretischen und methodologischen Fragen der Berücksichtigung diskurstraditioneller Aspekte: Welche Typen von Diskurstraditionen sind - als Instrument der Sprachwandelforschung und Sprachkompetenz - wesentlich? Sollte neben Diskurstraditionen auch der Begriff des Diskurstraditionellen stärkere Berücksichtigung finden? Und welche Desiderate können für die Konzipierung historischer Korpora hinsichtlich der Einbeziehung diskurstraditioneller Aspekte formuliert werden? von Winter-Froemel, Esme
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 354 Seiten
- Erschienen 1998
- De Gruyter
- paperback
- 88 Seiten
- Erschienen 2012
- Diplomica Verlag
- Klappenbroschur
- 404 Seiten
- Erschienen 2017
- Narr Francke Attempto
- Gebunden
- 373 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2000
- Routledge
- Kartoniert
- 132 Seiten
- Erschienen 2007
- Waxmann
- Hardcover
- 608 Seiten
- Erschienen 2009
- Mouton de Gruyter
- Kartoniert
- 454 Seiten
- Erschienen 2017
- Loeper Karlsruhe
- hardcover
- 936 Seiten
- Erschienen 1983
- De Gruyter Mouton
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2015
- Multilingual Matters