
Einführung in die Mehrsprachigkeitsforschung: Deutsch, Französisch, Italienisch (Narr Studienbücher)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Einführung in die Mehrsprachigkeitsforschung: Deutsch, Französisch, Italienisch" von Katja Cantone ist ein umfassendes Studienbuch, das einen detaillierten Einblick in die Forschungsfelder der Mehrsprachigkeit bietet. Das Buch konzentriert sich auf drei Hauptgebiete: Deutsch, Französisch und Italienisch. Es behandelt sowohl theoretische als auch praktische Aspekte der Mehrsprachigkeitsforschung und gibt einen Überblick über aktuelle Themen und Methoden in diesem Bereich. Es diskutiert verschiedene Faktoren, die die Mehrsprachigkeit beeinflussen wie soziale, kulturelle und persönliche Umstände. Das Buch richtet sich an Studierende und Forscher im Bereich Sprachwissenschaften und bietet wertvolle Ressourcen für alle, die sich für Mehrsprachigkeit interessieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Natascha Müller ist Professorin für Romanische Sprachwissenschaft an der Bergischen Universität Wuppertal.Dr. Tanja Kupisch ist als Juniorprofessorin und als Forskarassistent an den Universitäten Hamburg und Lund tätig.PD Dr. Katrin Schmitz lehrt als Juniorprofessorin für Romanische Sprachwissenschaft an der Bergischen Universität Wuppertal.Prof. Dr. Katja Francesca Cantone ist Professorin für Deutsch als Zweit- und Fremdsprache an der Universität Duisburg-Essen.
- paperback
- 293 Seiten
- Erschienen 2024
- Praesens Verlag
- Kartoniert
- 132 Seiten
- Erschienen 2007
- Waxmann
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2014
- Erich Schmidt Verlag GmbH & Co