
Neuere deutsche Literaturgeschichte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Benedikt Jeßings Einführung bietet neben der «Erzählung» der Geschichte der deutschen Literatur von der Reformation bis zur Gegenwart eine differenzierte Reflexion von Literaturgeschichtsschreibung [unter Hinweis auf den grundsätzlichen konstruktiven Charakter von Epochenbegriffen sowie auf die Disparatheit der verschiedenen Referenzsysteme der Literaturgeschichtsschreibung]. Den Hauptteil bildet ein mehr als überblicksartiger, genauer und reichhaltig illustrierter Durchgang durch die deutsche Literaturgeschichte seit Luther, der zentrale Texte der deutschen Literaturgeschichte hervorhebt, die traditionellen Epochenbegriffe erläutert und im Einzelfall diskutiert bzw. problematisiert. Damit liefert der Band sowohl auf der Ebene literaturgeschichtlichen Wissens als auch im Blick auf die methodologische bzw. historiographietheoretische Reflexion eine Vielzahl von Anschlussmöglichkeiten für die unterschiedlichen Master-Studiengänge und Master-Module in Neuerer deutscher Literaturwissenschaft und vergleichbaren Studiengängen. Aus dem Inhalt: Einführung: Zur Logik der Literaturgeschichtsschreibung - Referenzsysteme - Problematik der Epochenbegriffe - Frühe Neuzeit I: Literatur von Reformation und Gegenreformation. Frühe bürgerliche Literatur - Frühe Neuzeit II: Konfessionalismus - Dreißigjähriger Krieg - Territorialisierung - Auftakt zur Neuzeit: Aufklärung (bis 1805) - 19. Jahrhundert I: Romantik - Biedermeier ·19. Jahrhundert II: Vormärz, Realismus, Naturalismus - 20. Jahrhundert - Gegenwart (mehrere Einzelkapitel) - Anschlüsse: Literaturgeschichte, Literaturgeschichtsschreibung, Epochenkonstruktionen (Mastermodule) von Jeßing, Benedikt
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 345 Seiten
- Erschienen 1992
- Schibri-Verlag
- Gebunden
- 479 Seiten
- Erschienen 2011
- J.B. Metzler
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2014
- J.B. Metzler
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2016
- J.B. Metzler
- paperback
- 1162 Seiten
- Erschienen 1980
- Metzler
- paperback
- 470 Seiten
- Erschienen 2003
- Frankfurter Verlagsgruppe GmbH
- hardcover
- 690 Seiten
- Erschienen 1900
- K.G. Saur
- hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter
- Kartoniert
- 413 Seiten
- Erschienen 2016
- Peter Lang Group AG, Intern...
- Kartoniert
- 141 Seiten
- Erschienen 2015
- wbg Academic in Herder
- Gebunden
- 576 Seiten
- Erschienen 2013
- S. FISCHER