![Früher Humanismus in Oberitalien](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/80/e6/50/9783820499186_600x600.jpg)
Früher Humanismus in Oberitalien
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
In der 2. Hälfte des 13. und zu Beginn des 14. Jahrhunderts pflegten Gelehrte in Oberitalien, unter ihnen Albertino Mussato aus Padua (1261-1329), das Studium antiker Autoren. Mussato hat die erste Tragödie der Renaissance, die auf Seneca zurückgreift, geschaffen. Der Verfasser legt eine Prosaübersetzung der «Ecerinis» vor. Er stellt ausserdem dar, welche antiken Quellen Mussato benutzt hat. In der Arbeit werden die Studien Mussatos und des Paduaner Kreises um Lovato dei Lovati (1241-1309) literaturgeschichtlich eingeordnet, und es wird gezeigt, dass diese Paduaner Gelehrten zu Recht als frühe Humanisten und Vorläufer Petrarcas bezeichnet werden. von Müller, Hubert
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 748 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- paperback
- 205 Seiten
- Erschienen 1980
- Gerd Hatje
- Kartoniert
- 202 Seiten
- Erschienen 2006
- Meiner, F
- Kartoniert
- 118 Seiten
- Erschienen 1990
- Meiner, F
- Kartoniert
- 513 Seiten
- Erschienen 1997
- C.H.Beck
- Hardcover
- 440 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Karl Alber