
Menschliches Glück als Anliegen marxistischer und christlicher Ethik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Glück des Menschen gilt der christlichen wie der marxistischen Weltanschauung und Ethik als zentrales Anliegen. Dennoch spielt dieses Thema im weltanschaulichen Dialog zwischen Christen und Marxisten eine wenig explizite Rolle. Das rührt z.T. von der geringen gegenseitigen Vertrautheit mit den jeweiligen Positionen in dieser Frage her. Die vorliegende Untersuchung hat sich zum Ziel gesetzt, durch eine eingehende Analyse marxistischer Auffassungen des menschlichen Glücks und die vergleichsweise Darstellung christlicher Stellungnahmen zur Glücksproblematik sowie der fundamentalen Bezugspunkte dieser Frage zur jeweiligen Ethik einen besseren Zugang zum Verständnis der jeweiligen Positionen zu schaffen und so Möglichkeiten für einen Dialog zwischen christlicher und marxistischer Ethik über dieses zentrale ethische und menschliche Problem aufzuzeigen. von Fritz, Georg
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 377 Seiten
- Erschienen 2021
- Echter
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter
- Hardcover
- 900 Seiten
- Erschienen 1995
- Paulinus
- Kartoniert
- 84 Seiten
- Erschienen 2001
- Stauffenburg
- Hardcover
- 440 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Karl Alber
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2016
- Campus Verlag
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2008
- Schlütersche