
Kant und die Frage nach der göttlichen Allgenugsamkeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im Ideal der monotheistischen Vorstellung des allgenugsamen Schöpfergottes vollendet sich nach Kant die theoretische Vernunft. Der Verfasser fragt nach den philosophiehistorischen Voraussetzungen des theologischen Hauptstücks der KrV und rekonstruiert Kants Überlegungen zur transzendentalen Genese der theologischen Idee. Von da aus gelingt nicht nur die Einsicht in die Regulativität der Idee des ens realissimum, sondern auch in diejenige Voraussetzung, aufgrund derer Kant sagt, mit der Idee des intellectus archetypus sei die symbolische Darstellung des an sich selbst unbekannten transzendentalen Substrats der Natur als des Universums möglich. von Frankenberger, Horst
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1983
- Klett-Cotta,
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2019
- epubli
- Gebunden
- 656 Seiten
- Erschienen 2022
- Piper
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2023
- Pustet, F
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2022
- Neue Stadt
- hardcover -
- Erschienen 1994
- wbg academic