

Entwicklungsbegleitende Versuchstechniken
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die heutige Produktentwicklung unterliegt den Zwängen möglichst kurzer Entwicklungszeiten, niedrigerer Kosten und einer hohen Ausführungsqualität. Hierbei verschärfen sich diese Vorgaben laufend. Im Ergebnis erwartet ein Kunde ein Produkt, welches seine Funktionen sicher erfüllt, eine hohe Zuverlässigkeit aufweist und eine lange Lebensdauer erreicht. Diese Ziele lassen sich allein durch konstruktive Maßnahmen gewöhnlich nur schwer erreichen, sondern es bedarf immer öfter einer versuchstechnischen Validierung (DfT). Da Versuche meist zeit- und aufwandsintensiv sind, muss es allgemeines Bestreben sein, die Versuchstechnik zu systematisieren und verstärkt statistisch-methodische Auswerteverfahren (wie Messdatenauswertung, Verteilungsanalyse mit Beschreibungsgrößen, DoE, HALT/HAST / HASS/HASA, Schadensakkumulationshypothesen, Weibull-Analyse etc.) einzusetzen. von Klein, Bernd
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Univ.-Prof. em. Dr.-Ing. Bernd Klein war 28 Jahre lang Leiter des Fachgebiets für Leichtbau-Konstruktion an der Universität Kassel. Seine Arbeitsgebiete waren konstruktiver Leichtbau, FEM, Konstruktionsmethodik und Toleranzmanagement.
- Gebunden
- 770 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 2013
- Cornelsen Scriptor
- Kartoniert
- 452 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2006
- Thieme
- Klappenbroschur
- 437 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 132 Seiten
- Erschienen 2007
- Waxmann
- Gebunden
- 1122 Seiten
- Erschienen 2019
- Pearson Studium
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2005
- Borgmann Media
- Klappenbroschur
- 362 Seiten
- Erschienen 2015
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 339 Seiten
- Erschienen 2009
- Pabst Science Publishers
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- Springer
- Kartoniert
- 640 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- paperback
- 432 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer
- Gebunden
- 340 Seiten
- Erschienen 2015
- W. Kohlhammer GmbH
- perfect -
- -
- Gebunden
- 606 Seiten
- Erschienen 2022
- Pearson Studium