
Testtheorie und Fragebogenkonstruktion: Extras Online
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Testtheorie und Fragebogenkonstruktion: Extras Online“ von Augustin Kelava ist ein umfassendes Werk, das sich mit den Grundlagen und Anwendungen der Testtheorie sowie der Konstruktion von Fragebögen beschäftigt. Das Buch bietet eine detaillierte Einführung in die klassischen Testtheorien und moderne Ansätze wie die Item-Response-Theorie. Es behandelt wichtige Themen wie Reliabilität, Validität und die Skalierung von Tests. Ein besonderer Fokus liegt auf der praktischen Umsetzung theoretischer Konzepte bei der Entwicklung von Fragebögen. Dazu gehören Schritte wie die Formulierung von Items, die Auswahl geeigneter Antwortformate und die Durchführung statistischer Analysen zur Überprüfung der Güte eines Tests. Das Buch richtet sich an Studierende und Praktiker in den Bereichen Psychologie, Sozialwissenschaften und Bildungsforschung. Zusätzlich zu den theoretischen Inhalten bietet das Buch auch zahlreiche praktische Beispiele und Übungen. Die „Extras Online“ umfassen ergänzende Materialien wie Datensätze, Software-Tutorials und weiterführende Literaturhinweise, um Lesern zu helfen, das Gelernte direkt anzuwenden und zu vertiefen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 439 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- paperback
- 432 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer
- Gebunden
- 339 Seiten
- Erschienen 2009
- Pabst Science Publishers
- Gebunden
- 636 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2021
- Wiley
- Gebunden
- 460 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- Hardcover
- 396 Seiten
- Erschienen 2011
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2009
- Klett Sprachen GmbH
- Kartoniert
- 181 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- paperback
- 344 Seiten
- Erschienen 2014
- Stark Verlag
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 1999
- Psychology Press
- Taschenbuch
- 448 Seiten
- Erschienen 2016
- John Wiley & Sons Inc
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz