
TRIZ für alle: Der systematische Weg zur erfinderischen Problemlösung (Reihe Technik)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"TRIZ für alle: Der systematische Weg zur erfinderischen Problemlösung" von Dietmar Zobel ist ein Buch, das sich mit der TRIZ-Methode (Theorie des erfinderischen Problemlösens) befasst. Diese Methode wurde ursprünglich in der Sowjetunion entwickelt und bietet einen strukturierten Ansatz zur Lösung technischer Probleme und zur Förderung von Innovationen. Das Buch erklärt die grundlegenden Prinzipien und Werkzeuge von TRIZ und zeigt, wie diese auf verschiedene technische Herausforderungen angewendet werden können. Es richtet sich an Ingenieure, Entwickler und alle, die an kreativen Problemlösungsprozessen interessiert sind. Durch praktische Beispiele und leicht verständliche Erklärungen macht Zobel die komplexen Konzepte von TRIZ zugänglich und zeigt auf, wie sie im Alltag eingesetzt werden können, um innovative Lösungen zu finden. Die Leser lernen, wie sie Widersprüche identifizieren und überwinden können, um so neue Ideen zu generieren. Das Buch betont auch die Bedeutung eines systematischen Ansatzes bei der Entwicklung neuer Produkte oder Technologien. Insgesamt bietet es eine umfassende Einführung in die TRIZ-Methode und ihre Anwendungsmöglichkeiten in verschiedenen Bereichen der Technik.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dietmar Zobel, Jahrgang 1937. Industriechemiker, Erfinder, Fachautor, Methodiker. Leitende Industrietätigkeit 1962 - 1992. Promotion 1967, Habilitation 1974 (jeweils als Externer). Zahlreiche Patente und Fachpublikationen (meist auf dem Gebiet der Anorgan
- Kartoniert
- 596 Seiten
- Erschienen 2016
- Wiley-VCH
- Klappenbroschur
- 166 Seiten
- Erschienen 2019
- expert verlag ein Imprint v...
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2019
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 1997
- Free Press
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2011
- HarperBusiness
- Gebundene Ausgabe
- 554 Seiten
- Erschienen 2020
- Hanser Fachbuch
- paperback
- 603 Seiten
- Erschienen 1997
- Teubner Verlag