
Plattenbausiedlungen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ist der Plattenbau eine einfallslose, rein zweckmäßige Bauweise? Lange herrschte in der Architekturwelt eine kritische Einstellung gegenüber Architektur und Städtebau der Nachkriegszeit. Das Phänomen Plattenbausiedlung scheint ein polarisierendes Thema, das derzeit wieder intensiv diskutiert wird. Inwieweit entsprechen die Siedlungen noch den Anforderungen der gegenwärtigen Wohn- und Lebensweisen?Dieses Buch gibt Einblicke in bautechnische, architektonische, gestalterische, soziale, wohnbaupolitische sowie umweltbezogene Aspekte des Plattenbaus in Wien und Bratislava. Untersucht werden neben den Möglichkeiten einer umfassenden Erneuerung auch bereits durchgeführte Sanierungsmaßnahmen und zentrale Forschungsansätze wie Niedrigenergie- und Passivhausprojekte. Fragen der aktuellen Wohnbaupolitik der Slowakei werden ebenso besprochen wie die rechtlichen und finanziellen Rahmenbedingungen und die Rolle der Gemeinden. Perspektiven und entsprechender Handlungsbedarf werden hierbei auch aus einer Befragung zweier Wiener Wohnsiedlungen abgeleitet. Abschließend werden anhand des Pilotprojekts »Umfassende Sanierung eines Wohnblocks in Bratislava- Petrzalka« konkrete Sanierungsvorschläge präsentiert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2018
- Jovis
- hardcover
- 400 Seiten
- Verlagshaus Braun
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 1996
- Birkhäuser Verlag
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2005
- VML Vlg Marie Leidorf
- hardcover
- 1284 Seiten
- Erschienen 2010
- Theiss in Herder
- turtleback
- 420 Seiten
- Erschienen 1998
- Theiss in Herder
-
-
-
- Theiss Verlag GmbH
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2012
- Edition Ralf Fetzer