

Denken: Wie das Gehirn Bewusstsein schafft
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Denken: Wie das Gehirn Bewusstsein schafft" von Helmut Reuter ist ein wissenschaftliches Werk, das sich mit der Frage beschäftigt, wie das menschliche Gehirn das Phänomen des Bewusstseins hervorbringt. Reuter erklärt die komplexen neurologischen Prozesse und Strukturen, die unserem Denken zugrunde liegen. Er untersucht, wie neuronale Aktivitäten zu bewussten Erfahrungen führen und welche Rolle verschiedene Gehirnregionen dabei spielen. Das Buch bietet einen interdisziplinären Ansatz, indem es Erkenntnisse aus der Neurowissenschaft, Psychologie und Philosophie integriert. Ziel ist es, dem Leser ein tieferes Verständnis davon zu vermitteln, wie Gedanken entstehen und wie sie unser Verhalten beeinflussen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Stanislas Dehaene, 1965 geboren, Mathematiker und Psychologe, ist einer der weltweit führenden Kognitionswissenschaftler. 2005 wurde er Mitglied der Académie des Sciences und Professor am Collège de France, wo ein neuer Lehrstuhl für Experimentelle Wahrnehmungspsychologie eingerichtet wurde. Zuletzt erschien: Lesen. Die größte Erfindung der Menschheit und was dabei in unseren Köpfen passiert.
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2021
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Kartoniert
- 528 Seiten
- Erschienen 1992
- Back Bay Books
- perfect
- 386 Seiten
- Erschienen 2024
- Crotona
- paperback
- 492 Seiten
- Erschienen 2006
- MIT Press
- Kartoniert
- 253 Seiten
- Erschienen 2020
- Suhrkamp Verlag
- Hardcover
- 279 Seiten
- Erschienen 1994
- Kösel
- hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 2008
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 493 Seiten
- Erschienen 2017
- Arbor
- Hardcover
- 301 Seiten
- Erschienen 2005
- Klett-Cotta
- paperback
- 254 Seiten
- Erschienen 2025
- BoD – Books on Demand