
Lesen: Die größte Erfindung der Menschheit und was dabei in unseren Köpfen passiert
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Lesen: Die größte Erfindung der Menschheit und was dabei in unseren Köpfen passiert" von Helmut Reuter untersucht die Bedeutung des Lesens als transformative Errungenschaft der menschlichen Zivilisation. Reuter beleuchtet, wie das Lesen unsere kognitiven Fähigkeiten erweitert und unser Verständnis von der Welt vertieft. Er erklärt die neurologischen Prozesse, die beim Lesen ablaufen, und zeigt auf, wie diese Aktivität unser Gehirn formt und beeinflusst. Das Buch verbindet wissenschaftliche Erkenntnisse aus der Neurowissenschaft mit kulturellen und historischen Perspektiven, um zu verdeutlichen, warum das Lesen eine so zentrale Rolle im menschlichen Fortschritt spielt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Stanislas Dehaene, 1965 geboren, Mathematiker und Psychologe, ist einer der weltweit führenden Kognitionswissenschaftler. 2005 wurde er Mitglied der Académie des Sciences und Professor am Collège de France, wo ein neuer Lehrstuhl für Experimentelle Wahrnehmungspsychologie eingerichtet wurde. Dort erforscht Dehaene die Grundlagen des Lesens, Schreibens und Rechnens.
- Kartoniert
- 349 Seiten
- Erschienen 2010
- Spektrum Akademischer Verlag
- Gebunden
- 521 Seiten
- Erschienen 2010
- Koha Verlag
- Kartoniert
- 784 Seiten
- Erschienen 2012
- FISCHER Taschenbuch
- Kartoniert
- 381 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- hardcover
- 768 Seiten
- Erschienen 1998
- Kindler Verlag
- Gebunden
- 112 Seiten
- Erschienen 2022
- Carlsen
- Gebunden
- 458 Seiten
- Erschienen 2012
- Velbrück GmbH
- Hardcover
- 395 Seiten
- Erschienen 2011
- Piper