
Proust and the Squid: The Story and Science of the Reading Brain
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Proust and the Squid: The Story and Science of the Reading Brain" von Maryanne Wolf ist ein faszinierendes Buch, das die Entwicklung und Funktionsweise des menschlichen Gehirns im Zusammenhang mit dem Lesen untersucht. Wolf erklärt, dass das Lesen keine angeborene Fähigkeit ist, sondern eine kulturelle Erfindung, die unser Gehirn im Laufe der Zeit erlernt hat. Sie beschreibt den evolutionären Prozess, durch den Menschen die Fähigkeit zum Lesen entwickelt haben, und beleuchtet dabei sowohl historische als auch neurologische Perspektiven. Das Buch ist in drei Hauptteile gegliedert: Der erste Teil behandelt die Geschichte des Lesens und wie verschiedene Kulturen Schriftzeichen entwickelt haben. Der zweite Teil konzentriert sich auf die Neurowissenschaften des Lesens und erklärt, wie das Gehirn beim Lesen arbeitet und welche kognitiven Prozesse beteiligt sind. Im dritten Teil geht Wolf auf aktuelle Herausforderungen ein, einschließlich der Auswirkungen digitaler Medien auf das Leseverhalten und die Entwicklung von Lese- und Sprachfähigkeiten bei Kindern. Wolf verbindet wissenschaftliche Erkenntnisse mit literarischen Referenzen – daher der Verweis auf Marcel Proust im Titel – um zu zeigen, wie tief verwurzelt und komplex der Akt des Lesens ist. Das Buch bietet sowohl eine wissenschaftliche als auch eine kulturhistorische Perspektive auf das Thema und regt dazu an, über die Bedeutung des Lesens in unserer modernen Welt nachzudenken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 2000
- W H Freeman & Co
- Taschenbuch
- 274 Seiten
- Erschienen 2012
- ICRL Press
- Taschenbuch
- 224 Seiten
- Erschienen 2001
- Dial Press Trade Paperback
- Kartoniert
- 385 Seiten
- Erschienen 2012
- Macmillan Us
- Hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2012
- MIT Press
- paperback
- 287 Seiten
- Erschienen 2023
- Independently published
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2015
- Basic Books
- Hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2003
- Basic Books
- Hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2012
- Griffin
- hardcover
- 951 Seiten
- Erschienen 1996
- Norman Publishing,U.S.
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2017
- LIGHTNING SOURCE INC