
Wie weit ist der Weg nach Deutschland?: Sozialpsychologie der Jugend in der postsozialistischen Welt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Wie weit ist der Weg nach Deutschland?: Sozialpsychologie der Jugend in der postsozialistischen Welt" von Gerhard Schmidtchen untersucht die Herausforderungen und psychologischen Entwicklungen, die junge Menschen in postsozialistischen Ländern erleben. Das Buch beleuchtet, wie diese Jugendlichen mit den politischen, sozialen und wirtschaftlichen Veränderungen umgehen, die der Zusammenbruch des Sozialismus mit sich brachte. Es analysiert ihre Hoffnungen, Ängste und Bestrebungen, insbesondere im Hinblick auf Migration und das Streben nach einem besseren Leben in westlichen Ländern wie Deutschland. Durch Interviews, Umfragen und Fallstudien bietet Schmidtchen einen tiefen Einblick in die Denkweise dieser jungen Generation und deren Suche nach Identität und Stabilität in einer sich schnell verändernden Welt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2003
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Kartoniert
- 379 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS
- paperback
- 220 Seiten
- Erschienen 2008
- Beltz
- hardcover
- 147 Seiten
- Erschienen 2024
- tredition
- Gebunden
- 375 Seiten
- Erschienen 2004
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 312 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer VS
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann