
Vereinte Nationen und Weltordnung: Zivilisierung der internationalen Politik? (Analysen, 52)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
In "Vereinte Nationen und Weltordnung: Zivilisierung der internationalen Politik?" untersucht Bernhard Zangl die Rolle der Vereinten Nationen in der Gestaltung einer globalen Ordnung. Er hinterfragt, ob die UN tatsächlich dazu beiträgt, die internationale Politik zu zivilisieren und Konflikte friedlich zu lösen. Zangl analysiert verschiedene Aspekte der UN-Arbeit, einschließlich Friedenssicherung, Menschenrechtsförderung und Umweltschutz. Das Buch bietet eine kritische Betrachtung des Einflusses und der Grenzen der UN in einer zunehmend globalisierten Welt. Es stellt auch die Frage, ob die UN ihre Grundsätze von Frieden, Gerechtigkeit und Entwicklung effektiv umsetzt oder ob sie eher von den Interessen mächtiger Staaten dominiert wird.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 461 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- Kartoniert
- 720 Seiten
- Erschienen 2017
- Pantheon Verlag
- Gebunden
- 425 Seiten
- Erschienen 2016
- Fischer, J K
- paperback
- 358 Seiten
- Erschienen 2018
- Routledge
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 1995
- BLOOMSBURY 3PL
- hardcover
- 346 Seiten
- Erschienen 2009
- Cambridge University Press
- audioCD -
- Erschienen 2014
- Penguin Group USA
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2012
- Nomos
- Klappenbroschur
- 164 Seiten
- Erschienen 2022
- Evangelische Verlagsanstalt
- paperback
- 260 Seiten
- Erschienen 2011
- Polity
- perfect
- 259 Seiten
- Erschienen 1990
- n/a