Sensorische Integration im Dialog: Verstehen lernen und helfen, ins Gleichgewicht zu kommen
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Sensorische Integration im Dialog: Verstehen lernen und helfen, ins Gleichgewicht zu kommen" von Ulla Kiesling ist ein Buch, das sich mit dem Konzept der sensorischen Integration beschäftigt. Es richtet sich an Therapeuten, Pädagogen und Eltern und bietet einen umfassenden Einblick in die Theorie und Praxis der sensorischen Integrationsarbeit. Das Buch erklärt, wie Menschen Informationen über ihre Sinne aufnehmen und verarbeiten und wie dieser Prozess das Verhalten und die Entwicklung beeinflusst. Kiesling beschreibt verschiedene Störungen der sensorischen Integration, die bei Kindern auftreten können, und zeigt auf, wie diese zu Herausforderungen im Alltag führen. Ein zentraler Aspekt des Buches ist der dialogische Ansatz zur Unterstützung von Kindern mit sensorischen Integrationsproblemen. Kiesling betont die Bedeutung einer individuellen Betrachtung jedes Kindes sowie die Zusammenarbeit zwischen Fachleuten und Familien. Sie stellt praktische Strategien und Übungen vor, um betroffenen Kindern zu helfen, ein besseres Gleichgewicht in ihrer sensorischen Wahrnehmung zu finden. Durch Fallbeispiele und anschauliche Erklärungen wird das Thema für Leser zugänglich gemacht, sodass sie ein tieferes Verständnis entwickeln können. Das Ziel des Buches ist es, Fachleute und Eltern dazu zu befähigen, Kinder effektiv zu unterstützen und ihnen zu einem ausgeglichenen Leben zu verhelfen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 212 Seiten
- Erschienen 2007
- Reinhardt, Ernst
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2021
- Hogrefe AG
- Hardcover
- 283 Seiten
- Erschienen 2006
- Klett-Cotta
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2003
- Peter Hammer Verlag
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2015
- Shaker
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2000
- Beltz
- Kunststoff
- 164 Seiten
- Erschienen 1998
- Lambertus
- Kartoniert
- 238 Seiten
- Erschienen 2012
- Verlag an der Ruhr
- Kartoniert
- 273 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2007
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 319 Seiten
- Erschienen 2006
- Junfermann Verlag



