
Die Protest-Chronik, 1949 - 1959 - Band 3: 1957 - 1959 (Eine illustrierte Geschichte von Bewegung, Widerstand und Utopie)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Protest-Chronik, 1949 - 1959 - Band 3: 1957 - 1959" von Wolfgang Kraushaar ist der dritte Band einer umfassenden Dokumentation über die Protestbewegungen in der frühen Bundesrepublik Deutschland. In diesem Buch wird die Zeitspanne von 1957 bis 1959 beleuchtet, eine Periode, die durch soziale Umbrüche und politische Spannungen geprägt war. Kraushaar bietet einen detaillierten Einblick in verschiedene Formen des Widerstands und der gesellschaftlichen Bewegungen, die sich gegen etablierte Strukturen stellten. Der Autor illustriert, wie Bürgerrechtsbewegungen, Studierendenproteste und andere Gruppierungen ihre Utopien von einer gerechteren Gesellschaft artikulierten und versuchten umzusetzen. Die Chronik enthält zahlreiche zeitgenössische Dokumente, Fotografien und Berichte, die das damalige Geschehen lebendig werden lassen. Kraushaar analysiert nicht nur die Ereignisse selbst, sondern auch deren Auswirkungen auf die spätere Entwicklung politischer und sozialer Bewegungen in Deutschland. Das Buch richtet sich an Leserinnen und Leser mit Interesse an deutscher Geschichte, politischem Aktivismus und den Ursprüngen moderner Protestkulturen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 477 Seiten
- Erschienen 2014
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 408 Seiten
- Erschienen 2012
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 339 Seiten
- Erschienen 2004
- Metropolis
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2018
- Wochenschau Verlag
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Kettler
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2025
- Isensee, Florian, GmbH
- hardcover
- 340 Seiten
- Golkonda Verlag