
Neue Globalgeschichte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
10.000 Jahre auf fast 1000 Seiten: Die Menschheitsgeschichte als visueller Hochgenuss Dieser Bildband macht Lust auf mehr! Dem Historikerteam ist das Kunststück gelungen, eine umfassende und opulent bebilderte Geschichte der Menschheit kompakt zwischen zwei Buchdeckeln zu bannen. Ansprechend aufbereitet mit präzisen Texten, zahlreichen Grafiken und vielen Fotos, umspannt die großformatige Chronik acht geschichtliche Epochen von der Frühgeschichte über die Hochkulturen bis hin zur Zeitgeschichte. Spezielle Themenseiten reflektieren den jüngsten Stand der Forschung und widmen sich aktuellen Diskussionen wie Diversität, Kolonialismus und dem Klimawandel. Lebendig erzählte Geschichte in Bildern: Fast 1000 Fotos, Zeittafeln, Infografiken und Karten Klar und prägnant: kompakte Epochenübersicht und Kurzbiographien Mehr als Europa: ein Blick über den Tellerrand westlich orientierter Geschichtsschreibung Vertiefende Texte zu zentralen Ereignissen, Personen und historischen Entwicklungen Bildgewaltig und verständlich: Wissenslücken gezielt schließen - so macht Allgemeinbildung Spaß! Von der Steinzeit bis zur Europäischen Union: Ein einzigartiges Nachschlagewerk Komplexe Zusammenhänge der Weltgeschichte - einfach erklärt: Mit 960 Seiten und ca. 1.000 farbigen Abbildungen und Karten, teils über Doppelseiten, lädt dieses Geschichtskompendium zum Stöbern ein! Historische Persönlichkeiten und wichtige geschichtliche Ereignisse von der Antike bis in die Gegenwart werden so leichter greifbar. Die »Neue Globalgeschichte« präsentiert einen grandiosen Gesamtüberblick über die Menschheitsgeschichte in Wort und Bild. Sie ist ein Lesebuch für Kulturinteressierte und ein praktisches Kompendium für alle, die auf kurzweilige Art und Weise ihr Geschichtswissen auffrischen möchten! von Berndl, Klaus
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Markus Hattstein, geboren 1961, studierte Philosophie, Soziologie, Katholische Theologie und Vergleichende Religions- und Islamwissenschaften und arbeitet heute als freier Schriftsteller und Lektor in Berlin.
- Gebunden
- 955 Seiten
- Erschienen 2013
- C.H.Beck
- hardcover -
- Erschienen 1999
- wissenmedia
- hardcover -
- Erschienen 2010
- wbg academic
- Gebunden
- 522 Seiten
- Erschienen 2019
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2008
- Headline Book Publishing