
Auf Befehl des Führers: Hitler und der NS-Kunstraub
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Auf Befehl des Führers: Hitler und der NS-Kunstraub" von Birgit Schwarz untersucht die systematische Plünderung von Kunstwerken durch die Nationalsozialisten während des Dritten Reichs. Das Buch beleuchtet, wie Adolf Hitler persönlich in den Kunstraub involviert war und welchen Einfluss seine ästhetischen Vorstellungen auf die Auswahl der gestohlenen Kunstwerke hatten. Schwarz analysiert die ideologischen und praktischen Aspekte dieser Enteignungen, zeigt die Methoden auf, mit denen Kunstwerke beschlagnahmt wurden, und diskutiert die Auswirkungen auf Museen und Sammlungen in ganz Europa. Darüber hinaus geht sie auf den Verbleib der geraubten Kunst nach dem Krieg ein und thematisiert die Herausforderungen bei der Rückgabe an rechtmäßige Besitzer.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 308 Seiten
- Erschienen 2000
- Georg Olms Verlag
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2018
- Allitera Verlag
- Kartoniert
- 497 Seiten
- Erschienen 2003
- Grove Press
- paperback
- 244 Seiten
- Erschienen 2024
- Lindemanns VERLAG & AGENTUR
- Klappenbroschur
- 375 Seiten
- Erschienen 2021
- Lukas Verlag für Kunst- und...
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2019
- Hirmer