
70. Tag für Denkmalpflege
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Arbeitsheft enthält 41 Beiträge sowie Exkursionsberichte und die Abschlussdiskussion der Jahrestagung der Landesdenkmalpfleger in der Bundesrepublik Deutschland 2002 in Wiesbaden. Der zum ersten Mal nach dem Zweiten Weltkrieg wieder öffentlich durchgeführte 70. Tag für Denkmalpflege handelt 'Vom Nutzen und Nachteil der Denkmalpflege für das Leben', in der anschließenden internen Fachtagung geht es um 'Denkmalbestand und Denkmalbetreuung', wobei sich die fünf Sektionen mit den Themen 'Erfassung', 'Objektbezogene Erhaltungspraxis', 'Betreuungsstrategien des Denkmalensembles', 'Aus- und Fortbildung für die Denkmalpflege' sowie mit der 'Suche nach einem neuen Leitbild, Leistungsbild der Denkmalpflege' befassen. Darüber hinaus berichten Kollegen aus dem europäischen Ausland über den Stand der Denkmalpflege in ihrem Land. Die vorliegende Dokumentation gibt einen umfassenden Überblick auf die aktuelle Situation der Denkmalpflege in einer Phase, in der sie auf große Erfolge zuckblicken kann, in der aber auch Vieles sowohl aus fachlich interner Sicht als auch aus Sicht einer kritischen Öffentlichkeit in Frage gestellt wird.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2020
- Deutscher Kunstverlag (DKV)
- paperback
- 150 Seiten
- Erschienen 2010
- Theiss in Herder
- Gebunden
- 96 Seiten
- Erschienen 2021
- Sandstein Kommunikation
- Gebunden
- 214 Seiten
- Erschienen 2022
- medhochzwei Verlag GmbH
- paperback
- 112 Seiten
- Vdf Hochschulverlag AG