
Eine Geschichte der europäischen Expansion: Von Entdeckern und Eroberern zum Kolonialismus (Theiss Illustrierte Weltgeschichte)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Eine Geschichte der europäischen Expansion: Von Entdeckern und Eroberern zum Kolonialismus" von Horst Gründer bietet eine umfassende Darstellung der europäischen Expansion vom 15. bis zum 20. Jahrhundert. Das Buch beleuchtet die verschiedenen Phasen dieser Entwicklung, beginnend mit den frühen Entdeckungsreisen europäischer Seefahrer wie Christoph Kolumbus und Vasco da Gama. Es untersucht die darauf folgenden Eroberungen in Amerika, Afrika und Asien sowie die Errichtung von Handelsstützpunkten und Kolonien. Gründer analysiert die Motive hinter der Expansion, darunter wirtschaftliche Interessen, religiöse Missionen und das Streben nach politischem Einfluss. Er beschreibt auch die Auswirkungen auf indigene Kulturen und Gesellschaften, einschließlich der Zerstörung traditioneller Strukturen und der Einführung neuer Technologien und Krankheiten. Das Werk endet mit einem Blick auf den Übergang vom klassischen Kolonialismus zu modernen Formen der globalen Vernetzung und Machtverteilung. Mit zahlreichen Illustrationen versehen, bietet das Buch einen fundierten Überblick über eines der prägendsten Kapitel der Weltgeschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 736 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- Hardcover
- 1319 Seiten
- C.H.Beck
- hardcover
- 751 Seiten
- Erschienen 2025
- Insel Verlag
- Gebunden
- 482 Seiten
- Erschienen 2013
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 594 Seiten
- Erschienen 2022
- Cambridge University Press
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2019
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Henry Holt & Co