
Noricum: Orbis Provinciarum (Zaberns Bildbände zur Archäologie)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Noricum: Orbis Provinciarum" von Thomas Fischer ist ein umfassendes Werk, das sich mit der römischen Provinz Noricum beschäftigt. Das Buch gehört zur Reihe "Zaberns Bildbände zur Archäologie" und bietet einen detaillierten Einblick in die historische und archäologische Bedeutung dieser Region. Noricum, das im heutigen Österreich und Teilen Sloweniens lag, war bekannt für seine reichen Bodenschätze und spielte eine wichtige Rolle im römischen Reich. Fischer beleuchtet verschiedene Aspekte der Provinz, darunter ihre politische und wirtschaftliche Entwicklung, die militärische Präsenz sowie das Alltagsleben ihrer Bewohner. Durch zahlreiche Abbildungen von archäologischen Funden, Kartenmaterial und Rekonstruktionen wird die Geschichte Noricums anschaulich dargestellt. Das Buch richtet sich sowohl an Fachleute als auch an interessierte Laien, die mehr über die antike Welt und insbesondere über diese bedeutende Provinz erfahren möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2017
- Steve-Holger Ludwig
- hardcover
- 266 Seiten
- Erschienen 1978
- Philipp von Zabern in Herder
- hardcover
- 672 Seiten
- Erschienen 2024
- Holzhausen Verlag
- Gebunden
- 295 Seiten
- Erschienen 2005
- C.H.Beck
- spiral_bound
- 288 Seiten
- Erschienen 2008
- GEOGraphers
- hardcover
- 866 Seiten
- Erschienen 1997
- Vandenhoeck & Ruprecht
- hardcover
- 472 Seiten
- Erschienen 2018
- Philipp von Zabern in Herder