
Melanchthon und die Reformation: Forschungsbeiträge (Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz. Abteilung für Abendländische Religionsgeschichte)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Melanchthon und die Reformation: Forschungsbeiträge" von Heinz Scheible ist eine wissenschaftliche Sammlung von Aufsätzen, die sich mit der Rolle Philipp Melanchthons in der Reformationsbewegung auseinandersetzen. Das Buch gehört zur Reihe der Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz und fokussiert auf die abendländische Religionsgeschichte. Die Beiträge beleuchten Melanchthons Einfluss auf die theologische Ausrichtung der Reformation, seine Zusammenarbeit mit Martin Luther sowie seine Bedeutung als Reformator, Pädagoge und Humanist. Durch detaillierte Analysen wird Melanchthons Beitrag zur Verbreitung reformatorischer Ideen und deren langfristige Auswirkungen auf die europäische Religionslandschaft untersucht. Das Werk richtet sich an Fachleute und Interessierte, die ein tieferes Verständnis für die komplexen Wechselwirkungen in der Reformationszeit gewinnen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 275 Seiten
- Erschienen 2013
- Vandenhoeck & Ruprecht
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2017
- Concordia Pub House
- Leinen
- 378 Seiten
- Erschienen 2014
- Mohr Siebeck
- hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2016
- Sandstein Kommunikation
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2015
- Calwer
- perfect
- 479 Seiten
- Mohr Siebeck
- hardcover
- 504 Seiten
- Erschienen 2016
- Sandstein Kommunikation
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2013
- Mohr Siebeck
- hardcover
- 912 Seiten
- Erschienen 1991
- Verlag Herder
- Halbleinen
- 44 Seiten
- Erschienen 2015
- Kindermann Verlag
- Kartoniert
- 332 Seiten
- Erschienen 2023
- Heidelberg University Publi...
- Kartoniert
- 1882 Seiten
- Erschienen 2016
- Insel Verlag