
Individuelle und globale Ernährungssituation - gibt es (noch) eine Lösung?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Anteil der Menschen, die übergewichtig bis fettleibig sind, ist heute ebenso groß wie der Anteil derjenigen, die an Hunger leiden - jeweils fast eine Milliarde! Die Beiträge hinterfragen, welche Handlungsalternativen wir im Hinblick auf unsere individuelle und globale Ernährungssituation haben. Sie zeigen auf, was wir tun können, um den globalen Hunger zu bekämpfen, und was wir tun müssen, um die individuelle Ernährungssituation in den Griff zu bekommen. Zurzeit sehen wir mit der Umnutzung von Ackerböden für den Non-Food-Bereich Entwicklungen, die die globale Nahrungsmittelverfügbarkeit weiter verschärfen. Dazu werden Fragen der Nahrungsmittelproduktion und Verteilung - bis hin zum Einsatz von Gentechnik - behandelt, um eine ausreichende Versorgung der Weltbevölkerung zu erreichen. Der Band diskutiert Ursachen und Folgen von Über- und Mangelernährung und hebt besonders die gesundheitspolitische Relevanz der Ernährungsfrage hervor.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 120 Seiten
- Erschienen 2019
- Zukunftsinstitut
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2019
- Echter
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2000
- Studien Verlag
- Gebunden
- 456 Seiten
- Erschienen 2012
- Karl F. Haug
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2005
- Signum Verlag
- Gebunden
- 528 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Handwerk und Technik
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2002
- Basic Books
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2025
- Wallstein Verlag
- perfect
- 255 Seiten
- Erschienen 1997
- München, Frauenoffensive Ve...
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2022
- Dorling Kindersley Verlag
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2003
- Mcgraw-Hill Professional
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2010
- Rudolf Steiner Verlag