
Museum der Unerhörten Dinge
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Haben Sie je einen Gedanken daran verschwendet, wie der in Prag und Tschechien geläufige Gruß »Ahoi« in die Seefahrt geriet? Warum Messwein weiß und nicht rot ist? Warum das Edelweiß so hochgeschätzt wird und Kaiserin Maria Theresia Perlmuttknöpfe für ihre Soldaten haben wollte? Wer kam als Erster auf die Idee, hohe Berge zu erklimmen, weil dort oben die Aussicht besser ist? Welche noch heute sichtbaren Spuren hat Casanova bei seinem Besuch im Dogenpalast hinterlassen? Große Fragen, ausgelöst durch kleine Dinge, denen Roland Albrecht ein ganzes Museum gewidmet hat: dem Stein, der Thomas Mann inspirierte, dem Schreibmaschinenteilchen, das Walter Benjamin plötzlich fehlte, den Spuren eines Gedankenblitzes ... Die Dinge finden ihn, und er ist bereit, ihnen zuzuhören und ihre Geschichten aufzuzeichnen. Phantasievoll und mit Augenzwinkern führt er uns in die Irre, aufs Glatteis - oder vielleicht doch auf den rechten Pfad großartiger Entdeckungen? Lesen und staunen Sie angesichts dieser Wunderkammer. Mit zahlreichen neuen skurrilen Gegenständen und Texten. von Albrecht, Roland
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Roland Albrecht wurde 1950 in Memmingen im Allgäu geboren. Er ist Fotograf und Künstler mit medizinischer Ausbildung und seit 2000 Direktor des Museums der Unerhörten Dinge in Berlin.
- hardcover
- 212 Seiten
- Erschienen 2015
- MARTa Herford
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2019
- Wienand
- hardcover
- 254 Seiten
- Erschienen 2022
- Berghahn Books
- Hardcover
- 249 Seiten
- Erschienen 2009
- Elisabeth Sandmann Verlag
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2022
- JRP | Ringier
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2010
- diaphanes
- paperback
- 970 Seiten
- Erschienen 2004
- Deutsches Historisches Museum
- paperback
- 126 Seiten
- Erschienen 2022
- Michael Schratt
- hardcover
- 188 Seiten
- Erschienen 2013
- Hatje Cantz Verlag
- Gebunden
- 375 Seiten
- Erschienen 2017
- Chronos
- Kartoniert
- 292 Seiten
- Erschienen 2010
- De Gruyter
- paperback
- 68 Seiten
- Erschienen 2016
- Anorak Press
- hardcover
- 504 Seiten
- Erschienen 2016
- Sandstein Kommunikation