
Enkopresis (Leitfaden Kinder- und Jugendpsychotherapie)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Enkopresis (Leitfaden Kinder- und Jugendpsychotherapie)" von Alexander von Gontard ist ein Fachbuch, das sich mit der psychotherapeutischen Behandlung von Enkopresis bei Kindern und Jugendlichen beschäftigt. Enkopresis bezeichnet das wiederholte, unwillkürliche Einkoten bei Kindern, die bereits ein Alter erreicht haben, in dem sie normalerweise die Kontrolle über ihre Darmfunktion erlangt haben sollten. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über die Ursachen, Diagnose und Therapiemöglichkeiten dieser Störung. Es erklärt die psychologischen und medizinischen Hintergründe und gibt Praktikern konkrete Anleitungen zur Diagnostik und Therapie. Dabei werden sowohl verhaltenstherapeutische als auch tiefenpsychologische Ansätze berücksichtigt. Der Leitfaden richtet sich an Psychotherapeuten, Kinderärzte und andere Fachleute im Gesundheitswesen, die mit betroffenen Kindern arbeiten. Ziel des Buches ist es, effektive Strategien zur Bewältigung der Enkopresis zu vermitteln und so den betroffenen Kindern zu helfen, ihre Lebensqualität zu verbessern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 620 Seiten
- Erschienen 2018
- Brandes & Apsel
- Kartoniert
- 245 Seiten
- Erschienen 2022
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Hardcover
- 382 Seiten
- Erschienen 2012
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 235 Seiten
- Erschienen 2008
- VAK
- paperback
- 110 Seiten
- Erschienen 2017
- Thieme
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2006
- Borgmann Media
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Psychotherapeutenverlag
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Reinhardt, München
- hardcover
- 143 Seiten
- Erschienen 2008
- Beltz
- Gebunden
- 330 Seiten
- Erschienen 2009
- Beltz
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2023
- Borgmann Media
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2009
- verlag das netz