Psychologische Psychotherapie bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Patienten mit chronisch entzündlichen Magen-Darm-Erkrankungen (Morbus Crohn und Colitis Ulcerosa) zeigen charakteristische dysfunktionale Verarbeitungsmuster und Handlungsregulationen. Sie weisen in der Regel zu Therapiebeginn aber nur eine geringe Therapiemotivation und unzureichende Problemdefinitionen auf. In diesem Buch wird ein spezifisches psychotherapeutisches Vorgehen vorgestellt, das Patienten hilft, Problemdefinitionen und Änderungsmotivationen zu entwickeln, und das zu großen Veränderungen in relevanten Verarbeitungs- und Handlungsregulationsprozessen führt. Daraus resultiert eine starke Reduktion der körperlichen Symptomatik. Dieses Therapieverfahren hilft Therapeuten, konstruktiv mit den Patienten umzugehen und ihnen Veränderungen zu ermöglichen. von Sachse, Rainer
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Klappenbroschur
- 137 Seiten
- Erschienen 2021
- Trias
- Gebunden
- 700 Seiten
- Erschienen 2010
- Thieme
- Kartoniert
- 158 Seiten
- Erschienen 2021
- facultas / maudrich
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- Kartoniert
- 330 Seiten
- Erschienen 2018
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 73 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- hardcover
- 2167 Seiten
- Erschienen 2003
- Springer
- hardcover
- 642 Seiten
- München ; Wien ; Baltimore ...
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2017
- facultas / maudrich
- Gebunden
- 254 Seiten
- Erschienen 2008
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2019
- facultas / maudrich
- hardcover
- 2208 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer
- Kartoniert
- 517 Seiten
- Erschienen 2016
- Pabst Science Publishers
- Kartoniert
- 90 Seiten
- Erschienen 2015
- Hogrefe Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2006
- Arkana
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2019
- VAK
- Gebunden
- 452 Seiten
- Erschienen 2003
- Hogrefe AG




