

Psychologie des "Selbst"
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das »Selbst« und selbstbezogene Prozesse zählen zu den von der Psychologie am häufigsten behandelten Themen. Das Buch bietet eine umfassende Darstellung der Grundlagen und Theorien sowie der Methoden, Ergebnisse und Probleme der Selbstkonzeptforschung. Unter dem Selbstkonzept einer Person wird die Gesamtheit aller selbstbezogenen Einstellungen verstanden. Es wird gezeigt, dass alle geläufigen psychologischen Funktionen und Prozesse wie Wahrnehmen, Erinnern, Beurteilen oder Bewerten immer auch selbstbezogen sind. Weiterhin wird auf die Veränderung und Konstanz selbstbezogener psychologischer Prozesse und Merkmale über die Lebensspanne hinweg eingegangen. Sehr ausführlich werden verschiedene Selbstkonzepttheorien abgehandelt, außerdem werden Methoden zur Erfassung des Selbstkonzepts sowie ausgewählte Probleme und Ergebnisse der Selbstkonzeptforschung dargestellt. von Mummendey, Hans Dieter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2013
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 330 Seiten
- Erschienen 1981
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 572 Seiten
- Erschienen 2015
- Klett-Cotta
- Hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 1975
- Meiner, F
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 1994
- Junfermann Verlag
- paperback
- 186 Seiten
- Erschienen 2013
- Shaker
- Gebunden
- 359 Seiten
- Erschienen 2000
- Brandes & Apsel
- paperback
- 223 Seiten
- Erschienen 2009
- Brill | Fink
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2014
- Ariston
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 1991
- Cambridge University Press