

Früherkennung von Entwicklungsstörungen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Früherkennung entwicklungsgefährdeter Kinder ist die Voraussetzung für eine Frühförderung. Der Band beschreibt, welche Zeichen als erste auf Entwicklungsrisiken hinweisen. Weiterhin wird erörtert, ab welchem Alter zwischen einer vorübergehenden Entwicklungsvariante ohne wesentliche Bedeutung und einer Entwicklungsstörung mit langfristigen Auswirkungen ausreichend sicher unterschieden werden kann und welche Untersuchungen zur Frühdiagnostik geeignet sind. Ausführlich wird auf einzelne Methoden zur Früherkennung bei motorischen, kognitiven, sensorischen, emotionalen und sozialen Entwicklungsauffälligkeiten eingegangen. Das Buch liefert auch einen systematischen Überblick über Möglichkeiten und Grenzen zahlreicher Früherkennungsmethoden und stellt Leitlinien für die Praxis der Früherkennung der verschiedenen Entwicklungsstörungen dar. von Suchodoletz, Waldemar von
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 84 Seiten
- Erschienen 2012
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- paperback
- 231 Seiten
- Erschienen 2004
- Hogrefe Verlag
- Hardcover -
- -
- Hardcover -
- Erschienen 2006
- Thieme
- Kartoniert -
- Erschienen 2016
- Persen Verlag in der AAP Le...
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2006
- Penguin Publishing Group
- Hardcover
- 286 Seiten
- Erschienen 2009
- Borgmann Media
- Hardcover
- 63 Seiten
- Erschienen 2016
- Persen Verlag in der AAP Le...
- Taschenbuch -
- Erschienen 2020
- Bundesverband f. körper- u....
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2024
- humboldt
- Kartoniert
- 475 Seiten
- Erschienen 2019
- Europa-Lehrmittel