
Widerstand und Verweigerung im Saarland 1935-1945 / Herrschaft und Alltag: Ein Industrierevier im Dritten Reich
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Widerstand und Verweigerung im Saarland 1935-1945 / Herrschaft und Alltag: Ein Industrierevier im Dritten Reich" von Klaus M. Mallmann untersucht die komplexe Geschichte des Saarlands während der NS-Zeit. Das Buch beleuchtet den Alltag in diesem industriell geprägten Gebiet und zeigt, wie die nationalsozialistische Herrschaft das Leben der Menschen beeinflusste. Mallmann legt besonderen Fokus auf die Formen des Widerstands und der Verweigerung gegen das NS-Regime. Er analysiert sowohl organisierte als auch individuelle Aktionen, die sich gegen die Diktatur richteten, und bietet Einblicke in die sozialen, politischen und wirtschaftlichen Bedingungen jener Zeit. Durch eine detaillierte Betrachtung von Quellenmaterial wird deutlich, wie vielfältig und mutig der Widerstand in dieser Region war, trotz der allgegenwärtigen Repression durch den nationalsozialistischen Staat.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 619 Seiten
- Erschienen 1996
- Brill | Schöningh
- paperback
- 560 Seiten
- Erschienen 2008
- LIT
- paperback
- 80 Seiten
- Erschienen 2020
- RuhrEcho Verlag
- paperback
- 96 Seiten
- Editions Treves
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2002
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 688 Seiten
- Erschienen 2005
- W&N
- hardcover
- 256 Seiten
- Wellhöfer Verlag
- Kartoniert
- 182 Seiten
- Erschienen 2007
- StudienVerlag
- hardcover
- 420 Seiten
- Erschienen 1999
- Hahnsche Buchh.