Bernsteins konstruktiver Sozialismus.: Eduard Bernsteins Beitrag zur Theorie des Sozialismus. (Internationale Bibliothek)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Bernsteins konstruktiver Sozialismus: Eduard Bernsteins Beitrag zur Theorie des Sozialismus" von Thomas Meyer untersucht die theoretischen Beiträge des deutschen Sozialisten Eduard Bernstein zur sozialistischen Bewegung. Bernstein, bekannt als einer der Hauptvertreter des Revisionismus innerhalb der Sozialdemokratie, hinterfragte die orthodoxen marxistischen Vorstellungen eines unvermeidlichen Zusammenbruchs des Kapitalismus und plädierte stattdessen für eine evolutionäre und reformorientierte Weiterentwicklung hin zum Sozialismus. Meyer analysiert Bernsteins Ideen im Kontext der politischen und wirtschaftlichen Bedingungen seiner Zeit und diskutiert deren Relevanz für die moderne sozialistische Theorie. Das Buch beleuchtet, wie Bernsteins Ansätze einen pragmatischen Weg zwischen revolutionären Idealen und realpolitischen Notwendigkeiten aufzeigen und somit einen konstruktiven Beitrag zur Weiterentwicklung sozialistischer Theorien leisten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 460 Seiten
- Erschienen 2005
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- paperback
- 300 Seiten
- Bacher, Carl
- hardcover -
- Erschienen 1986
- Basic Books
- hardcover
- 310 Seiten
- Erschienen 1986
- Nomos
- Kartoniert
- 399 Seiten
- Erschienen 2020
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 186 Seiten
- Erschienen 2020
- transcript Verlag
- Kartoniert
- 558 Seiten
- Erschienen 2007
- Velbrück GmbH
- Kartoniert
- 442 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer VS
- Gebunden
- 408 Seiten
- Erschienen 2010
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Hardcover
- 652 Seiten
- Erschienen 2018
- Lambertus




